Ergotherapie

In der Ergotherapie unterstütze ich Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit, eingeschränkt sind. Ziel ist es, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. 

Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, , Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen  eine verbesserte Handlungsfähigkeit, gesellschaftliche teilhabe und eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen. 


Erwachsene brauchen Ergotherapie bei

- Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z.B. Schlaganfall, Tumore,..)

- entzündliche und degenerative Erkrankungen (Morbus Parkinson, Multiple Sklerose)

- Demenz



Ergotherapie für Kinder


Ergotherapie kann Kindern helfen, welche in ihrer körperlichen, geistigen oder sozialen Entwicklung Schwierigkeiten oder Probleme in der Handlungsfähigkeit, beim Spiel-, Lernverhalten oder der Alltagsbewältigung haben. 


Kinder brauchen Ergotherapie bei


- Schwierigkeiten der Grob- und/oder Feinmotorik

- Bewegungsstörungen oder motorischen Beeinträchtigungen

- Störungen der Wahrnehmung (taktil, propriozeptiv,...) und der sensorischen Integration

- Entwicklungsverzögerungen

- angeborene Beeinträchtigungen

- chronische Erkrankungen

- Verletzungsfolgen




Ergotherapie mit Tieren


Im Rahmen der ergotherapeutischen Behandlung besteht die Möglichkeit Hund, Pferd und Co. in den therapeutischen Prozess je nach Situation mit einzubinden. Unsere Tiere begleiten unsere kleinen und großen Klienten gleichermaßen. So ist es möglich, in eine herkömmliche ergotherapeutischen Behandlungseinheit den Hund oder das Pferd einzubeziehen. Zum Beispiel kann das Tier eine positive Verstärkung, ein Motivationsfaktor oder auch ein "Eisbrecher" beim Erstkontakt sein. Die Erfahrungen, welche mit dem Tier gemacht werden, können dann in de herkömmlichen Ergotherapie aufgearbeitet werden. 

Die Bewältigung von Aufgaben, die Übernahme von Verantwortung, die Möglichkeit aus einer anderen Perspektive heraus zu handeln und unvoreingenommen akzeptiert zu werden sind wichtige Erfahrungen in den tiergestützten Therapieverfahren.




Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich.